Wer im DIY-Sektor, in Heimwerkermärkten oder im Baustoffhandel einen Neu- oder Umbau plant, sucht oft nach:
"Beste Schwerlastregale für Baumärkte"
"Gondelregale für Baustoffhandel"
"Modulare Regalsysteme für Eisenwarenhandel"
"Zuverlässige Shopfitting-Lösungen für DIY-Megastores"
Warum? Keine andere Branche stellt so vielfältige und hohe Anforderungen an Tragkraft, Sortiment und Flexibilität wie DIY. Jeder Bereich – von Schrauben und Dübeln bis Türen, Holz und Zementsäcken – hat eigene Ansprüche.
In diesem Beitrag beleuchten wir die branchenspezifischen Herausforderungen, stellen die passenden Regal- und Shopfitting-Lösungen von CAEM (insbesondere S50 und IF25) vor und zeigen, warum CAEM der perfekte Partner für moderne, leistungsfähige Märkte ist.
Sortimentsvielfalt und Tragkraft:
Baumärkte und Baustoffhändler lagern alle Arten von Produkten – von leichten Elektroteilen bis zu schweren Werkzeugen, Farbeimern, Zementsäcken, Holz und Gartengeräten. Regale müssen alles aushalten können – eine echte technische Herausforderung.
Umschlag und Nachbestückung:
Hohe Artikelrotation, rasche Nachbestückung, saisonale Schwankungen und Promotions fordern modulare Systeme, die jederzeit schnell umgebaut werden können.
Sicherheit und Normen:
Im DIY-Sektor ist das Unfallrisiko höher. Regalsysteme müssen strengen Normen (z.B. EN-Standards für Last und Stabilität) entsprechen.
Flexibilität im Merchandising:
Produktwelten – z.B. Elektrowerkzeuge, Holz, Garten, Eisenwaren – verlangen nach visueller Trennung, schneller Anpassung und variablen Präsentationsflächen.
Back- und Front-of-House:
Im Lager werden belastbare Schwerlastregale benötigt, im Verkaufsraum müssen optimale Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und ein ansprechendes Erscheinungsbild zugleich gewährleistet sein.
Deshalb reichen "klassische" Supermarktregale nicht aus – es braucht branchenspezifische Profi-Lösungen.
Wer nach Regalen oder Shopfitting für Baumarkt, Heimwerken oder Baustoffhandel sucht, verwendet häufig Begriffe wie:
Schwerlastregale / Heavy Duty Regale
Palettenregale / Industrieregale
Modulare Gondelregale
Werkzeugwände / Lochwände (Pegboards)
Integrale Behälter- und Korbausstattung
Langspannregale (Longspan)
POS-Displays / Aktionsflächen
Trennwände, Gitterrückwände
Verstellbare Regalsysteme für Eisenwaren und Baustoffe
All diese Begriffe stehen für Robustheit, Modularität, Tragkraft und Sicherheit. Professionelle Anbieter (wie CAEM) kennen außerdem Schlagworte wie "zukunftssicher", "individuelle Oberflächen", "integrierte Beleuchtung" und beziehen sich auf relevante Normen (z.B. EN 15512, EN 16681).
Weitere Begriffe und aktuelle Lösungen finden Sie unter CAEM DIY-Bereich.
CAEM ist in über 60 Ländern vertreten und beliefert führende europäische DIY-Konzerne und Baustoffhändler. Die Systeme sind auf Tragkraft, Flexibilität, Design und Sicherheit ausgelegt.
Zu den Flaggschiffen zählen folgende Systeme:
Das S50 ist die CAEM-Toplösung für hoch beanspruchte Flächen mit größter Traglast, Anpassungsfähigkeit und markanten Optik. Deshalb ist S50 in den größten Baumärkten im Einsatz:
Höchste Belastbarkeit: S50 trägt schwere Waren auf mehreren Ebenen, normenkonform und langlebig. Die Profile der Böden verhindern Durchbiegung und sorgen für dauerhafte Stabilität.
Vollmodulares Design: Verschiedene Längen, Tiefen, Höhen – frei kombinierbar. Wand-, Mittelraum-, Endgondel – alles mit wenigen Bauteilen möglich.
Schnelle Umrüstung: Fachabstände, Regaltiefe und Anordnung lassen sich ohne Aufwand ändern – ideal für Saisonware oder Aktionen.
Umfangreiches Zubehör: Korbeinsätze, Haken, Trennwände, LED-Vorbereitung, zusätzliche Stützen, Präsentationslösungen für Eisenwaren und Garten.
Flexible Oberflächen: Von beschichtetem Stahl über Holzdekor bis zu kratzfesten, antibakteriellen Lackierungen – für maximalen Anspruch im Alltag.
Erhöhte Sicherheit: Verstärkte Stützfüße, Wandanker, Kippsicherungen bei Bedarf verfügbar.
Baumärkte
Baustoffhandel
DIY-Ketten
Gartencenter / große Eisenwarenhändler
Mehr Details: DIY-Regale und Racks by CAEM
IF25 ist die bevorzugte Lösung, wenn Tragkraft, Anpassungsfähigkeit und wirtschaftliche Montage zusammenkommen müssen. Besonders populär im Baustoffhandel und bei Eisenwaren.
Optimales Verhältnis von Belastbarkeit und Gewicht: Kaltgeformter Stahl, gleichmäßige Lastverteilung, verstärkte Träger und zusätzliche Traversen für schwere Produkte.
Platzoptimierung: Kompakte Pfosten- und Trägergeometrie maximiert die Ausstellungsfläche pro laufendem Meter.
Totale Modularität: Alle Komponenten sind in Höhe, Breite und Tiefe flexibel, schneller Auf- und Umbau bei jeder Sortimentsänderung.
Zubehör und Präsentation: Pegboards, Sichtlagerkästen, Endstücke, Trennwände, Hängebügel – alles leicht erreichbar.
Kohärentes Design: IF25 bietet einheitliche Optik von Kasse bis Lager – ideal für große Handelsflächen.
Normen und Sicherheit: Kompatibel mit Aussteifungen, Sicherheitssätzen, Ladungsetiketten, nach EN-Norm geprüft.
DIY-Märkte und Eisenwarenhandel
Flexible Märkte, die schnelle Layoutänderungen benötigen
Systemübersicht: IF25 CAEM
Neben S50 und IF25 bietet CAEM Lösungen für jede Abteilung:
TIR Palettenregale für Lagerlogistik
M25/M20 für Kleinwaren und Sortimentgänge
Slatwall-/Metallwände für Werkzeugpräsentation
Holz-/Metalloptik-Konstruktionen für Premium-Bereiche
Jedes System lässt sich mit LED-Leisten, Diebstahlsicherungs-Haken, Cross-Merchandising-Elementen, Preisleisten und flexibler Beschilderung ergänzen – für verkaufsstarke, sichere Präsentation.
CAEM ist Ausstatter der größten internationalen Handelsunternehmen (siehe DIY-Referenzen). Herstellung in Italien und UK vereint lokales Knowhow mit globalem Anspruch.
Von der Beratung und Planung (mit hauseigenen Architekten), 3D-Visualisierung, Maßanfertigung, Lichtintegration, Logistik, bis zur Montage – CAEM betreut den gesamten Prozess. Wir sprechen Ihre Branchensprache, egal ob "POS-Zone", "Bulk Racking" oder "Promotionsfläche".
S50 und IF25 sind keine Standardlösungen, sondern branchenerprobte Systeme mit maximaler Sicherheit.
Belastungszertifikate, technische Dokumentation und CAD-Zeichnungen begleiten Ihr Projekt für Sicherheit und Nachweisbarkeit.
Fortlaufender Support: Nachrüstungen und Erweiterungen sind einfach und wirtschaftlich.
Der Handel verändert sich ständig – CAEM-Systeme ermöglichen schnelle Umbauten und Expansion ohne Neuanschaffungen.
Von der Nachbarschaftswerkstatt bis zur landesweiten DIY-Kette garantiert CAEM einheitliche Optik, modulare Strukturen und ein perfektes Markenerlebnis. Selbst Schwerlastlösungen passen so zum CI.
Ob DIY, Baustoffhandel, Eisenwarenhandel oder Heimwerkerbereich: Suchen Sie Schwerlastregale, Shopfitting oder individuelle Gesamtkonzepte? Besuchen Sie:
Laden Sie Referenzen, Broschüren und technische Zeichnungen herunter, oder fordern Sie eine Fachberatung mit dem CAEM-Architekturteam an.
Jetzt technischen Marktcheck und individuelles Angebot anfordern: Kontakt CAEM
Setzen Sie heute auf die Zukunft Ihres Marktes – mit integrierten, zertifizierten und branchenoptimierten Regalsystemen.
Für technische Details, branchenspezifische News und Projektberichte besuchen Sie die CAEM DIY-Seite.