M25 Modulregal: Mehr Facings, breitere Gänge, mehr Umsatz in jedem Retail-Segment

Einleitung
Im Einzelhandel entscheidet oft jeder Zentimeter Regal und Gang über den Unterschied im Verkauf: Mehr Facing, mehr Produkt auf der Fläche, mehr Komfort für Ihre Kunden. Mit steigenden Anforderungen und schmaleren Margen ist effiziente Flächennutzung bares Geld wert. Führende Händler aus den Bereichen Lebensmittel, Convenience, Apotheke und Spezialisten setzen deshalb auf das CAEM M25 Modulregal. Mehr Produkte im Blickfeld, klarere Planogramme und mehr Umsatz pro Quadratmeter – ganz ohne Flächenerweiterung.
M25 Modulregal: Neuer Standard für Warenpräsentation
Das M25 ist für den praktischen Handel gemacht: Die 25mm Rasterung erlaubt eine punktgenaue Positionierung der Fachböden – Sie holen so aus jedem Millimeter das Maximum an Facing heraus. Dank ultraflacher 10cm Sockel und extrem schlanker 25mm Böden gewinnen Sie einen kompletten zusätzlichen Regalboden je Gondel. Die klappbare Preisschiene und die Option auf Zentralrückwand eröffnen dabei neue Möglichkeiten, den vorhandenen Verkaufsraum optimal zu nutzen.
Zentral- vs. Frontrückwand: So holen Sie echte Gangfläche raus
-
Frontrückwand (klassisches System): Sockel/Träger von 30 bis 80cm Tiefe, die Regaltiefe entspricht exakt der Sockelgröße.
-
Zentralrückwand (M25 Innovation): Der Fachboden ist 3cm in die Ständer eingelassen. So können Sie Sockel/Träger mit 27, 37, 47… bis 77cm nutzen, erreichen aber die GLEICHE Bodentiefe wie beim Standard. Das Regal ist insgesamt 6cm schmaler – das schafft spürbar breitere Gänge oder sogar eine zusätzliche Regalreihe. Komfort für den Kunden, messbarer Mehrwert für den Händler.
Praxisbeispiel: Ein 40cm-Boden ruht auf einem 37cm-Sockel – die Läufe wachsen, neue Impulszonen entstehen.
Technische Details mit Mehrwert für Retailer
-
Ständer: 25mm-Raster vorne – ultrafeine Justage für ein Top-Planogramm
-
Sockel: Nur 10cm hoch – +6cm Präsentationsfläche direkt über dem Boden
-
Boden: 25mm dünn, klappbare Preisschiene für maximale Ausnutzung
-
Rückwand: Frontal oder zentral – je nach Projektanforderung
-
Träger: Alle relevanten Tiefen für jede Layoutaufgabe
-
Preisschiene: Klappbar lässt sich Ware fast direkt unter den Boden schieben – perfekte Sichtbarkeit, kein "toter Winkel"
Wo M25 die Unterschiede macht – Branche für Branche
1. Supermärkte & SB-Warenhäuser
Herausforderung: Viele Artikel im engen Format, schnelle Layoutwechsel, Stoßzeiten.
M25-Vorteile:
-
Zusätzlicher Boden pro Gondel („eine Etage mehr“ bedeutet viele SKUs extra)
-
Planogramme hochflexibel, Böden nach Bedarf anpassen
-
Breitere Gänge sorgen für weniger Staus, ruhigeren Kundenfluss
-
Produkte auf Augen-/Handhöhe durch niedrigen Sockel
2. Convenience, Kiosk, Tankstelle
Herausforderung: Kurze Besuchsdauer, viel Impulsware, geringe Raumhöhe.
M25-Vorteile:
-
25mm-Raster – kein verschenkter Höhenraum, jeder cm zählt
-
Mehr Ebenen für Snacks, Aktionen und Spontankauf im Kassenbereich
-
Engen Gängen wird Luft verschafft, schnelleres, entspannteres Shoppen
-
Niedriger Sockel – immer gut gereinigt und ansprechend
3. Apotheke & Health
Herausforderung: OTC + Rx auf wenig Fläche, viele Produktformate, Hygiene, Vorschriften.
M25-Vorteile:
-
Böden für jede Packung, jeden Produktbereich präzise einstellbar
-
Zentralrückwand schafft breitere Gänge und Privatsphäre
-
Weniger angestaubte Sockelzonen, einfach sauber zu halten
-
Noch mehr Facing für hochmargige Kategorien und schnelle Dreher
4. Discount, Bazar, One-Price
Herausforderung: Riesiges Sortiment, laufende Umbauten, maximale Möbelrendite.
M25-Vorteile:
-
Ein zusätzlicher Boden je Einheit vergrößert die Verkaufsfläche pro Wareneinsatz
-
Robust, aber schlank: Hohe Belastung ohne Platzverlust
-
Böden und Preisschiene sofort anpassbar – nie stillstehend
5. DIY, Baumarkt, Tier, Elektronik
Herausforderung: Schwere und sperrige Ware, Saisonalität.
M25-Vorteile:
-
Hohe Traglast – alle Ebenen flexibel einsetzbar, auch für Schweres
-
Feinrastung ermöglicht auch für ungewöhnliche Artikel perfekte Sortierung
-
Schlanke Böden – Zubehör stets sichtbar und erreichbar
6. Mode, Sport, Home
Herausforderung: Schnelle Sortimentswechsel, visuelles Merchandising, schnelle Amortisation.
M25-Vorteile:
-
Anpassbare Bodenhöhe für Falthaufen, Schuhe oder saisonale Aktionen
-
Zentralrückwand ermöglicht dichte Belegung, Cross Selling
-
Sockel niedrig – Produktpräsentation auch aus der Ferne optimal
Merchandising mit Mehrwert – Mehr Verkauf, weniger Aufwand
-
Mehr Ebenen = mehr Facing, mehr Umsatz pro m² ohne neue Flächen
-
Feinjustrage = konsistente Planogramme, einfache Einhaltung im Storealltag
-
Höhenabstände perfekt für Snacks, Impuls, Premium
-
Sockel & Böden niedrig: Produkte in bester Sicht- und Griffhöhe
-
Weniger Zeit für Umbau und Reinigung – Fokus auf Beratung und Abverkauf
Technische Daten
-
Schwebende Böden (gleichm. Belastung): Von 605kg (30cm) bis 261kg (80cm), Breiten bis 100cm; 100–160kg pro Ebene
-
Sockel: 147kg (schmal) bis 292kg (tief)
-
Breiten: 66cm, 80cm, 100cm
-
Träger & Sockel: 27cm–80cm Tiefen
Warum CAEM M25? Ihre echten Vorteile im Handel
-
Eine Ebene mehr pro Modul: Mehr Facing, messbarer Mehrumsatz
-
Breitere Gänge = bessere Einkaufsatmosphäre: Weniger Stau, mehr Einkaufszeit, mehr Umsatz
-
Micro-Planogramming: Maximale Flexibilität für Premium/Discount/Specials
-
Niedriger Sockel = erster Boden höher: Sichtbarkeit, Zugriff und Abverkaufturbo
-
Klapp-Preisschiene: Perfektes Facing selbst bei engen Anordnungen
-
Hochwertige, italienische Fertigung: Langlebig, kompatibel mit CAEM-Zubehör
Fazit: Umsatzwachstum durch clevere Flächennutzung
Das CAEM M25 Modulregal ist die Lösung für Händler, die jeden Zentimeter ihrer Fläche nutzen wollen. Vom City-Store bis zum Supermarkt sorgt M25 für signifikant mehr Facing, breitere Läufe und ein Plus an Einkaufsgefühl – dazu weniger Arbeitszeit für Ihr Team. Retail ist Detail: Wählen Sie das System, das Ihren Raum multipliziert.
Für technische Details, Merchandising-Beratung oder Flächenanalyse:
-
caem.net/en/m25-shelving-system?hsLang=en
-
caem.co.uk/m25-shelving-solution
-
caem.co.uk/blog/news-2/m25-modular-gondola-shelving-optimizing-retail-space-with-precision-and-flexibility-413
Technische Daten geprüft laut offiziellem CAEM Dataset zum Zeitpunkt der Erstellung.